Bavaria 2Days - HmC - Free Horsemountain Chapter Switzerland

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Bavaria 2Days

Bilder-Gallery > 2024

Bavaria 2Days in Beilngries
2. - 5. Mai 2024
Organisation: Einstein Chapter
Teilnehmer: Peter, Charly, Marianne, Loida, Caspar

Fotos: Marianne, Charly, Peter, Caspar
Text: Caspar


Es ist wieder Zeit für die Bavaria 2Days! Dieses Jahr finden sie in Beilngries statt. Dort waren Charly und ich noch mit Rolf vor Jahren schon ein paar Mal zur Sternfahrt der bayerischen Chapter. Erinnerungen werden wach, als ich einige Fotos durchgeschaut habe. Es war eine schöne Zeit, und ein bisschen Wehmut kommt auf…

Unser Plan für dieses Jahr ist, in zwei Tagen nach Beilngries zu fahren. Ich schaue mir die Strecken vergangener Jahre in meiner Bibliothek an. Daraus stelle ich unsere Route zusammen. Nach einigen Stunden Internetrecherche entscheide ich mich für den Gasthof Adler in Ziemetshausen. Dort wollen wir dieses Mal übernachten. Charly muss am Donnerstag noch arbeiten und wird daher erst abends mit Marianne nachkommen.

2. Mai: Fahrt nach Ziemetshausen
Peter kommt bei uns zuhause vorbei. Nach 9 Uhr machen wir uns – Peter, Loida und ich – auf den Weg nach Ziemetshausen. Wir kommen gut voran und sind schon bald in Vorarlberg Richtung Allgäu unterwegs.

Eigentlich hatte ich den Abzweiger auf den Sulzberg gar nicht eingeplant. Aber da die kurvige Bergstrasse eine willkommene Abwechslung nach dem Kilometerfressen ist, lasse ich das Navi mal machen. Vor ein paar Jahren waren wir mit dem Allgäu Chapter auf einer Ausfahrt, die schon damals über den Sulzberg führte. Schöne Aussicht! Leider hat ausgerechnet an diesem Tag der Gasthof Ochsen geschlossen! :-( Also nichts mit Mittagessen auf der Terrasse bei dieser herrlichen Fernsicht.

Wir fahren weiter bis nach Heimenkirch und kehren im Gasthof Hirsch ein – nicht ganz freiwillig, aber eben, das Navi führt uns her. So war das eigentlich nicht gepant…
Es ist warm – herrliches Sommerwetter. Wir lassen uns das Essen auf der Terrasse schmecken. Nach dem Essen macht uns die Wirtin darauf aufmerksam, dass von Osten her schwere Gewitter aufziehen. Wir bezahlen und machen uns wieder auf den Weg.

Tja, wie schnell das Wetter umschlagen kann, sehen wir schon nach wenigen Kilometern. In unserer Fahrtrichtung ist der Himmel schwarz. Das Navi will nach links. Supi, wir entkommen dem Gewitter. Das Navi will wieder nach rechts. Mist! Falsche Richtung. Ein paar Mal links, dann wieder rechts, wieder links, wieder rechts. Es hilft nichts. Die ersten Tropfen fallen. An einem Haus finden wir etwas Schutz vor dem Regen und ziehen uns die Regenkleidung über. Es beginnt zu hageln. Wir warten noch ein wenig, bis das Gröbste vorbei ist und machen uns auf den Weg in den Regen. Es giesst in Strömen. Nicht gerade angenehm. Ich stelle das Navi auf den kürzesten Weg zum Hotel ein. Um halb fünf erreichen wir endlich unser Etappenziel. In einem Schuppen finden wir Unterschlupf für unsere Maschinen. Dort breiten wir auch gleich die Regensachen zum Trocknen aus.

Nach einer warmen Dusche und einem kühlen Bier ist die Welt wieder in Ordnung. Charly und Marianne treffen so gegen 20 Uhr ein.
Das Abendessen ist hervorragend. Das Personal und das Wirtsehepaar sind sehr zuvorkommend. Wir sind uns sicher, dass wir dieses Gasthaus bei nächster Gelegenheit wieder in Betracht ziehen werden.


3. Mai: Fahrt nach Beilngries – mit Regen zwischendurch
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen sich Charly, Marianne, Peter, Loida und ich um 10 Uhr auf den Weg. Mit etwas Regen unterwegs erreichen wir nach 183 km und 3 1/4 Stunden kurz nach 13 Uhr Beilngries.

Am späten Nachmittag treffen wir Peter Appel. Als er hörte, dass wir nach Beilngries kommen, liess er es sich nicht nehmen, uns zu treffen. Es ist immer schön, Freunde zu treffen. Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir den neuesten Biker-Tratsch aus. Peter hat immer etwas Interessantes zu erzählen.

Wie sagt Peter Appel oft? Die gemeinsame Leidenschaft für Harley-Davidson-Motorräder und den Kult, der um sie entstanden ist, hat uns zusammengebracht.

Zum Abendessen hatten wir uns mit dem Einstein Chapter im Schattenhofer verabredet. Es macht Spass, mit Gleichgesinnten einen schönen Abend zu verbringen.

4. Mai: Die Ausfahrt und die Party

 

Heute ist eine Ausfahrt geplant. Gegen 9:30 Uhr finden sich nach und nach die verschiedenen Chapter am Hafen ein, Startpunkt für die Ausfahrt wie schon so oft in der Vergangenheit. Viele alte Bekannte sind gekommen. Es ist eine wahre Freude, sich hier nach der Pandemie wieder so zahlreich persönlich zu treffen! Eben die Leidenschaft für Harley…

Um 10 Uhr geht die Ausfahrt so langsam los. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir das Bräubazi in Eilsbrunn. Das Mittagessen ist einfach. Eine gute Zeit, sich unters Volk zu mischen und mit Bekannten ein paar Worte zu tauschen.
Um 14 Uhr fahren wir wieder eine Stunde zurück nach Beilngries. Oft kommen mir Streckenabschnitte und Gegenden bekannt vor…

Das Abendessen findet im Hof des Hotels Fuchsbräu statt. Es gibt Fleisch vom Grill und Zubehör vom Buffet.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band Paranoid – Black Sabbath Tribute! Damit habe ich nicht gerechnet! Wie ich leicht feststellen kann, gibt es sogar in dieser Biker-Gemeinde hier einige Metalheads! Sogar ein Moshpit fehlt nicht… :-D

Natürlich dröhnt zu später Stunde auch noch Born to be wild von Steppenwolf - die Biker Hymne schlechthin - durch die Gassen!
Herrlich! Es ist ein wunderbarer Abend mit gutem Essen, einer guten Band und vielen Freunden. Was will man mehr?

5. Mai: Heimfahrt
Wegen des vorhergesagten Regens wählen wir den kürzesten Weg nach Hause: über die Autobahn bis Augsburg, dann, wie auf der Hinfahrt, über Ziemetshausen und Krummbach. In Krummbach kehren wir im Gasthof Munding ein. Auch eine Adresse, die man sich merken sollte.

Gegen 13 Uhr Weiterfahrt nach Memmingen. Von dort wieder auf die Autobahn durch den Fendertunnel. Auf der Raststätte Rheintal gibt es eine letzte Kaffeepause, bevor wir uns voneinander verabschieden und die letzten 80 Kilometer nach Hause unter die Räder nehmen.

So gegen 17 Uhr sind alle wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Und wieder geht eine ereignisreiche lange Reise mit vielen Erinnerungen zu Ende.

 




-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
andere Galerien:



 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü